SPD-Fraktion

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die Fraktionsmitglieder in der Gemeindevertretung vorstellen, die für Sie in Schenefeld nach der Kommunalwahl vom 14.05.2023 und der Amtseinführung am 26.06.2023 ehrenamtlich tätig sind.

Unser Programm für die nächsten Jahre finden Sie auf der nächsten Seite.

Zunächst die Mitglieder der Gemeindevertretung

Fraktionsvorsitzender ist Gerhard Boll.

Gerhard Boll Bild: SPD-Schenefeld

In unserer Gemeindevertretung  ist er 2. stellvertretender Bürgermeister, Vorsitzender im Werkausschuss und Mitglied im Finanzausschuss.
Gerhard ist verheiratet, hat eine erwachsene Tochter und zwei Enkelkinder. Beruflich ist er Referent für Pflege und Altenhilfe in einem großen Wohlfahrtsverband in Schleswig-Holstein. In der Schenefelder Gemeindepolitik engagiert er sich seit 20 Jahren. Bereits seit 14 Jahren führt er die SPD-Fraktion als Fraktionsvorsitzender und ist in den vergangenen Jahren in unterschiedlichen Ausschüssen der Gemeindevertretung tätig gewesen.  Gerhard vertritt die Gemeinde seit 10 Jahren im Amtsausschuss des Amtes Schenefeld und wird diesem auch in den nächsten 5 Jahren angehören. Wieder als erneutes Mitglied im Schulausschuss hat er in den vergangenen Jahren maßgeblich dazu beigetragen, dass es unsere Schule heute noch gibt.
Die Gemeinde Schenefeld wird er darüber hinaus im Zweckverband der ehemaligen Landsparkasse Schenefeld, im Friedhofsbeirat und im Zweckverband „Unteres Störgebiet“ vertreten.
Seine politischen Schwerpunkte im Ort sieht er neben seinen Aufgaben im Werkausschuss in der Sozial-,Finanz- und in der Verkehrspolitik.
Ein besonderes Augenmerk hat er auf den Bau einer Umgehungsstraße gelegt, um die unerträgliche Verkehrsbelastung im Ort zu beseitigen.

 

 

Stellvertretender Fraktionvorsitzender ist Tjark Wilts

Tjark Wilts Bild: SPD-Ortsverein Schenefeld

 

 

Tjark Wilts (50), Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), ist seit fast 20 Jahren im Bereich der erneuerbaren Energien tätig und leitet aktuell als Bereichsleiter Recht und Projektfinanzierungen die Abteilungen Recht und Finanzierung und M&A bei der Prokon Regenerative Energien eG. Er ist seit mittlerweile 10 Jahren Mitglied der Gemeindevertretung, er gehört nun als Mitglied dem Planungsausschuss an und leitet den Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung sowie den Wahlprüfungsausschuss.
Seine politischen Interessenschwerpunkte sind die Energie- und Finanzpolitik und die nachhaltige Entwicklung von Schenefeld.
Tjark ist verheiratet und hat vier Kinder. In seinem Alltag und in seiner Freizeit fährt er mit Vorliebe Fahrrad.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiteres Mitglied in der Gemeindevertetung ist Bernd Simonsen

Bernd Simonsen Bild: SPD-Ortsverein Schenefeld

 

 

 

Bernd Simonsen (59 ) ist Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG in Hamburg bei der DB Netz AG als Fahrdienstleiterhelfer( Fdl) im Hamburger Hauptbahnhof.
Er ist verheiratet, hat 3 Kinder und 4 Enkelkinder. In der Schenefelder Gemeindepolitik  war er seit der letzten Kommunalwahl im Jahr 2018 wählbarer Bürger im Werkausschuss. Seit der Kommunalwahl 2023 ist er  stellvertretender Vorsitzender des Straßen- und Wegeausschusses.
Hier liegt ihm die belastende Verkehrssituation an der Hauptverkehrsader in der Ortsmitte von Schenefeld und anderer Straßen des Ortes besonders am Herzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere  wählbaren Bürger („Bürgerliche Mitglieder“) der Fraktion in den Ausschüssen

 

Jürgen Nabert

Jürgen Nabert Bild: SPD-Ortsverein Schenefeld

 

Jürgen Nabert (67 ) ist bürgerliches Mitglied im neu geschaffenen Umweltausschuss der Gemeinde.
Er ist verheiratet, hat 4 erwachsene Töchter ( 2 aus 1.Ehe), 4 Enkelkinder und lebt seit 1992 in Schenefeld.
Er war als Maschinenbautechniker bei Airbus-Industrie in Hamburg-Finkenwerder tätig und ist seit 2020 Rentner.
Jürgen war seit der letzten Kommunalwahl 2018  als wählbarer Bürger im Sozialausschuß der Gemeinde.

 

 

Melanie Stolze

Melanie Stolze Bild: SPD-Ortsverein Schenefeld

 

 

Melanie Stolze ( 43) ist als parteiloses Mitglied unserer Fraktion bürgerliches Ausschussmitglied im Sozialausschuss.
Melanie wohnt seit 12 Jahren in Schenefeld, ist verheiratet und hat 2 Kinder.
Seit längerer Zeit engagiert sie sich im Elternbeirat unserer Schule, in der Kirchengemeinde und bei der Flüchtlingshilfe im Ort. Im vergangenen Jahr hat sie mit anderen Bürgerinnen und Bürgern die Schenefelder Kleiderkammer eingerichtet, die hilfsbedürftige Flüchtlinge mit dem Nötigsten versorgt. Sie organisiert mit anderen Ehrenamtlern monatliche Treffen mit den Flüchtlingen, um diesen  den Weg in unsere Gesellschaft zu erleichtern. Eine Stärkung der jungen Familien in Schenefeld sieht Melanie als künftige besondere Aufgabe. Ein weiterer Schwerpunkt ihres künftigen Engagements werden die Jugendlichen in unserem Ort sein, für die sie sich für mehr Freizeitangebote und Treffpunktmöglichkeiten einsetzen will.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Andreas „Akki“ Simonsen

Andreas Simonsen Bild: SPD-Ortsverein Schenefeld

 

 

Andreas Simonsen (42), genannt „Akki“ ist als parteiloser Angehöriger unserer Fraktion bürgerliches Mitglied im Kindergartenausschuss und möchte sich künftig für die Entlastung junger Familien in der Kinderbetreuung sowie für die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Schenefeld einsetzen.
Akki ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist in der Softwareentwicklung im Bereich der Qualitätssicherung zur Komplettlösung für Versandhandel, E-Commerce, Logistik und Einzelhandel  für ein Softwareunternehmen tätig. Sein Beruf wird als „Agile Tester“ bezeichnet.